Immanuelkirche
an der Prenzlauer Allee Ecke Immanuelkirchstraße
Die Immanuelkirche wurde 1892 auf dem Eckgrundstück
des Grund- und Brauereibesitzers Julius Friedrich Bötzow errichtet.
Dieser schenkte die Kirche dann der Gemeinde. Immanuel bedeutet: "Gott
mit uns".
1891/92 förderte das Haus Hohenzollern den Klinkerverblendbau
in romanisierenden Stil. Der Architekt Bernhard Kühn (1838 - 1917)
lieferte die Pläne. |
| HOME | | Letzte Änderung 07.03.99 |