
Das
Haus von vorn

Sitzecke
im Garten

Wohn-/Schlafzimmer
mit zwei Einzelbetten, welche auch zum Doppelbett zusammengestellt werden können.

Schlafsofa
mit TV. Von hier gehen der Wohn/Schlafraum und das Bad ab.

Das
Bad hat WC, Dusche, Waschbecken und Spiegelschrank.

Ihr Gastgeber züchtet selbst Kaninchen.

der
gepflegte Vorgarten

an
der nahegelegenen Wuhle
| Dachgeschoß
in Berlin Kaulsdorf-Süd / Köpenick - Privatunterkunft
    
Im
östlichen Berlin, an der Grenze zum Stadtbezirk Köpenick in Kaulsdorf-Süd,
direkt an dem Naturschutzgebiet Dammheide gelegen, befindet sich Ihre ruhige
Unterkunft. Es ist ein ausgebautes Dachgeschoß von ca. 45 m² mit eigenem
Bad, zwei Räumen und einer Kochgelegenheit für Kleinigkeiten. Die
Unterkunft ist für 1-4 Gäste geeignet. Sie ist einfach eingerichtet.
So gibt es zwei Einzelbetten (welche sich zu einem Doppelbett zusammenschieben
lassen) und ein neues Schlafsofa, eine Schrankwand, TV, Radio, sowie Kühlschrank,
2-Platten-Elektrokocher, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Geschirr und Besteck. Sie
haben ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Waschbecken. In
der Sommersaison von Mai bis September gibt es eine gemütliche und geschützte
Sitzecke im gepflegten Garten, welche Sie gern selbst nutzen können.
Sicher lässt sich hier auch ein Grill aufstellen. Fragen Sie einfach nach.
Ihr
Gastgeber ist Frührentner und leidenschaftlicher Hobbygärtner. Neben
Kartoffeln, Salat und vielem anderen mehr züchtet er Kaninchen. Parkplätze
sind vor dem Grundstück immer ausreichend vorhanden. Die Straße ist
eine Sackgasse und daher sehr ruhig.
Wo
wir uns befinden:
Sie
finden uns in Kaulsdorf-Süd, im östlichen Berlin in einer ruhigen, grünen
Wohngegend mit vielen Einfamilienhäusern an der direkten Grenze zum Bezirk
Köpenick. Das nahe gelegene Naturschutzgebiet Dammheide lädt zum Spazieren
ein. Ebenso die Wuhle. Das kleine Flüßchen ist 15 km lang, entspringt
in Ahrensfelde und mündet in Köpenick in die Spree.
Preise
pro Wohnung und Nacht:
1-2
Gäste | 40
Euro | 3
Gäste | 45
Euro | 4
Gäste | 50
Euro | Preise
pro Gast und Nacht: 1
Gast | 40,00
Euro | 2
Gäste | 20,00
Euro | 3
Gäste | 15,00
Euro | 4
Gäste | 12,50
Euro | Aufschläge:
-
einmalige
Pauschale für Endreinigung, Handtücher Bettwäsche: 15 Euro. -
Buchung
von nur einer Nacht: 4 Euro pro Gast -
kleiner
Hund: 3 Euro pro Tag
-
Es ist eine Anzahlung von mindestens 25% erforderlich, nur bei kurzfristigen Buchungen erfolgt die Bezahlung bei Anreise in bar.
Frühstück
wird nicht angeboten
Währungsumrechner (link) |
|
Die
Privatunterkunft befindet sich in der
Scharnauer Straße in 12621 Berlin,
Deutschland.
Stadtplan: stadtplandienst.de |
| Ausflugsmöglichkeiten,
die nicht jeder kennt
Die
Verkehrsanbindung:
- mit
dem Bus 169 ist man in 15 min in Alt-Köpenick (Schlossplatz), diese
Linie fährt auch zur Müggelseeperle, einen beliebten Auflugsort am Müggelsee
- zum
Alexanderplatz,
Fernsehturm (Berlin Mitte): ca. 40 min mit dem Bus 108 bis U-Bahnhof Elsterwerder
Platz und dann mit der U-Bahn bis Alexanderplatz
- Berlin
Hauptbahnhof in
ca. 51 Minuten mit dem Bus 108 von Chemnitzer Straße Ecke Jägerstraße
bis zum S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost und dann mit der S7 bis Berlin Hauptbahnhof
- Flughafen
Berlin Tegel:
je nach Verbindung 1:10 - 1:35 - am wenigsten Umsteigen braucht man bei dieser
Verbindung: Bus 108 bis zum Nöldner Platz (S-Bahn). Von dort bis zum Bahnhof
Zoologischer Garten, dann umsteigen in den Bus X9 bis zum Flughafen Berlin Tegel.
- Flughafen
Berlin Schönefeld:
ca. 1:10 - mit dem Bus 169 bis S-Bahnhof Köpenick, dort in den Bus 360 bis
U-Bahnhof Rudow und von dort mit dem Expressbus oder mit dem Bus 171 nach Schönefeld.
- Potsdamer
Platz: ca. 54 Minuten, mit dem Bus 169 bis S-Bahnhof Kaulsdorf, dann weiter
mit der S-Bahn (S5 Richtung Friedrichstraße) bis zur Friedrichstraße,
dann weiter mit der S-Bahn (S2 Richtung Lichtenrade) bis zum Potsdamer Platz
Umweltzone - Umweltplakette Seit 01.01.2008 gehört
der Berliner City-Bereich zur Umweltzone. Falls Sie mit
dem Auto in die Berliner Innenstadt fahren wollen, informieren Sie sich hier:
Umweltplakette für
Touristen. Diese Unterkunft befindet sich außerhalb der Umweltzone.
Sie können das Auto stehen lassen und mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln in die Umweltzone fahren. |