2-Zimmer-Apartment nahe Falkplatz und Mauerpark, Prenzlauer Berg |
Straßen
und Orte im Umkreis von 500 m:
Die Preise
* Winterrabatt gilt nicht vom 28.12.-03.01.
Endreinigung
25 Euro, Mindestbuchungszeit 2 Nächte, | Die FerienwohnungDas 2-Zimmer-Apartment hat große Fenster nach Süden mit freiem Blick auf einen ruhigen Hof, über die Dächer und Baumwipfel des Kiezes. Die Ferienwohnung ist 50 m² und besteht aus einem Bad, Flur, Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Küchenzeile. 1-3 Gäste finden dort ausreichend Platz. Es gibt ein großes Bett (140 x 200 cm) und ein Einzelbett (90 x 200 cm). Fernseher, Radio und DSL-Zugang (wireless) sind vorhanden (kein Telefon). Das Apartment hat eine regulierbare Etagenheizung. Es liegt im 3. OG (kein Lift). Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man zum Kochen so braucht (Spülmaschine, Kochstelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, Minibackofen). Das Bad hat neben einem WC eine Badewanne mit Dusche. Im Apartment darf geraucht werden. In diesen Haus vermieten mehrere Freunde auch Zimmer und Wohnungen, so dass die Möglichkeit besteht, sogar eine kleine Reisegruppe oder mehrere Paare im Haus unterzubringen. Wir alle zusammen sprechen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Russisch sogar Arabisch. Im Preis sind 2 Fahrräder inklusive, die Sie gern während Ihres Aufenthalts nutzen können. Für Gäste mit kleinen Kindern ist die Unterkunft nicht geeignet. Die LageDas Apartment liegt in unmittelbarer Nähe des Mauerparks, dem ehemaligen Grenzstreifen an der ehemaligen Berliner Mauer, der im Sommer allabendlich zur Grill-Festwiese umgewandelt wird. Da gibt's auch schon mal ein kleines Lagerfeuer an dem man gemütlich im Liegestuhl seinen Absacker trinken kann. Sonntags findet dort immer der Flohmarkt am Mauerpark statt, der definitv einen Besuch lohnt. Im vorderen Teil der Gleimstraße gibt es zahlreiche Cafés und Kneipen. Ausgehtip:
Ein-Euro-Café Zur
Geschichte der Schönhauser Allee: Vom Schönhauser Tor aus vollzog sich Mitte des 19. Jahrhunderts auch die Ausdehnung Berlins nach Nordosten. Der Bereich der südlichen Schönhauser Allee ist das älteste Stadtviertel von Prenzlauer Berg. Vorreiter waren damals die Brauereien, die in den Ausläufern des Barnim ihre Bierkeller anlegten. Die Brauerei Pfeffer gab 1841 den Auftakt, die gegenüberliegende Königstadtbrauerei folgte 1849 ebenso wie die Schultheiß-Brauerei (heute Kulturbrauerei mit Kinos, Kneipen, Galerien und Theater). An Wochenenden bevölkerten bald tausende Ausflügler die idyllischen Biergärten. Auf dem Gelände des stillgelegten Pferdebahndepots eröffnete 1924 das Kino Colosseum.
|
ParkenFür alle, die mit dem Auto kommen, steht für 4 Euro pro Tag ein eigener Parkplatz auf dem Hof zur Verfügung. Umweltzone - Umweltplakette EntfernungenDie S+U-Bahn Stationen Gesundbrunnen und Voltastrasse sind je ca. 500 m entfernt. Von dort aus gehts dann weiter in alle Richtungen der Stadt.
|
| |||
Dieses Apartment
wird vermittelt über die Zimmervermittlung
für Privatzimmer und Ferienwohnungen in Deutschland. |
Weitere Unterkünfte wie Privatzimmer Gästezimmer, Apartments und Ferienwohnungen in Berlin Prenzlauer Perg
Deutschland : Berlin | Düsseldorf | Freiburg | Hamburg | Frankfurt am Main | Köln | Leipzig | München
Bed and Breakfast in Deutschland |
![]() |