Berlin Heiligensee Privatzimmer mit Frühstück und Abendbrot | ![]() |
Die Preise pro Nacht und Zimmer
Im Preis sind Bettwäsche und Handtücher enthalten. Frühstück und Abendessen (Halbpension) sind gegen Aufpreis möglich. Aufschlag bei nur einer Nacht: +4 Euro pro Gast. Sommersaison: vom 01. April-15. Oktober und 22. Dezember-05. Januar
Parken Es sind immer ausreichend kostenfreie Parkplätze auf der Straße vor dem Haus vorhanden. Umweltzone
- Umweltplakette |
Die Umgebung Sie finden hier Ruhe und Entspannung abseits vom Großstadttrubel und sind doch mittendrin, dank günstiger Verkehrsanbindung und ansprechender Lokalitäten vor Ort. In der Nähe befinden sich mehrere Restaurants, die bequem zu Fuß erreichbar sind.
Die Privatzimmer Es gibt 2 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer mit max. 1 Aufbettung in der Größe von 12-15 m² in der oberen Etage des Hauses. Dort gibt es ein großes Bad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschbecken, welches sich die Gäste teilen. Der Garten kann gern mitgenutzt werden. Die Gastgeberin vermietet normalerweise an Sprachstudenten, stellt in den freien Zeiten die Zimmer aber auch für andere Gäste bereit. Die Küche kann nach Absprache mit der Gastgeberin genutzt werden. Der Garten Das Haus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone in einer Ein-Familienhaus-Siedlung. Im Garten gibt es einen Swimmingpool, eine Sitzecke mit Grill. Dies kann von den Gästen gern mit genutzt werden. |
| ||
Ausflugstipp: Dorf Lübars Eingebettet in Felder und Wiesen hat Lübars als letztes noch nahezu vollkommen erhaltenes Dorf Berlins seinen ländlichen Charakter bis heute bewahrt. 1247 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Vor dem Zweiten Weltkrieg besaß Lübars noch fünf Erbhöfe. 17 Bauern bewirtschafteten die Wiesen und Felder dieses typisch märkischen Bauerndorfes. Nach dem Krieg entstanden auf Roggen- und Maisfeldern etliche Wohnhäuser. Dennoch ist der Ortsteil ein Bauerndorf geblieben, das sich zunehmend dem Trend folgend auf Pferdehaltung und -pension konzentriert. Auf dem Anger in Alt-Lübars stehen eine alte Kirche, eine ehemalige Dorfschule, in der nach wie vor unterrichtet wird, und ein Spritzenhaus. Neben den drei Gebäuden auf dem Dorfanger beeindruckt vor allem die weitgehend erhalten gebliebene ländliche Bebauung mit ihren meist einstöckigen Häusern. Der Alte Dorfkrug (1896 durch ein Feuer zerstört und danach in seiner jetzigen Form wieder aufgebaut) ist heute ein gern besuchtes Ausflugslokal. Das Dorf ist umgeben von weiten Feldern und Pferdekoppeln, die man in schönen Spaziergängen erkunden kann. | ||
| ||
Bitte füllen Sie für eine Anfrage oder Buchung folgendes Formular aus: |
Diese Privatzimmer werden vermittelt über die Zimmervermittlung
für Privatzimmer und Ferienwohnungen in Deutschland.
Preise inklusive
Vermittlungsgebühr. Unsere AGB's. & Datenschutzerklärung
Wir bedanken uns beim Bed and Breakfast Ring Deutschland für die Listung
dieser Unterkunft.
Inhaltlich verantwortlich (Impressum) siehe unter www.zimmer-im-web.de
Gastgeber werden
weitere Bed and Breakfast, Privatzimmer
und Ferienwohnungen in Berlin
Deutschland : Berlin | Düsseldorf | Freiburg | Hamburg | Frankfurt am Main | Köln | Leipzig | München
Bed and Breakfast in Deutschland |
![]() |